Durch den Haupteingang geht's rein...
Unser Musikraum 005 kann durch Öffnen der Trennwand auf doppelte Klassenzimmergröße vergrößert werden.
Der Festsaal der Gymnasien kann für vielfältige Schulveranstaltungen genutzt werden: Theater, Feierstunden,...
	                Weiterlesen
	         
	                
	                
📘✨🌱 „Menschen bilden“: Unser pädagogisches Konzept am AMG ist auf eine breite Allgemeinbildung angelegt. Wir stärken die Persönlichkeit unserer Schülerinnen und Schüler und ermöglichen Orientierung in der Welt.
🤲💬 Das Albertus-Magnus-Gymnasium zeichnet sich durch eine...
	                Weiterlesen
	         
	                
	                
Hier stellen die verschiedenen Fachbereiche ihre Arbeit vor und geben Einblick in Besonderheiten des Unterrichts:
Fremdsprachen 
EnglischFranzösischSpanischLateinGriechischHebräischItalienisch
Gesellschaftswissenschaften
DeutschReligionEthik /...
	                Weiterlesen
	         
	                
	                
Sprachliches Profil
Das Albertus-Magnus-Gymnasium versteht sich als Europäisches Gymnasium, das den veränderten Lebens- und Berufsperspektiven unserer Schülerinnen und Schüler in besonderem Maße entspricht. Vorgesehen ist die Möglichkeit vier Pflichtfremdsprachen zu erlernen: zwei alte...
	                Weiterlesen
	         
	                
	                
Eine tabellarische Aufstellung unserer Kontingentstunden finden Sie in der Stundentafel des AMG.
Stand: 30.11.2021, gültig ab dem Schuljahr 2021 / 2022
Beginn und Rhythmisierung der Unterrichtsstunden können dieser Tabelle entnommen werden:
7:50 - 9:20 Uhr
Doppelstunde(falls...
	                Weiterlesen
	         
	                
	                
Das Albertus-Magnus-Gymnasium ist ein Humanistisches Gymnasium mit Europäischem Profil. Unser Selbstverständnis gründet im christlich-humanistischen Menschenbild und in der Geschichte der europäischen Bildung. Im Sinne unseres Namenspatrons Albertus Magnus vermitteln wir Tradition und Moderne...
	                Weiterlesen
	         
	                
	                
Hinweistafel zum Säulengang des Albertus-Magnus-Gymnasiums
	                Weiterlesen