Schulsozialarbeiterinnen
Die Schulsozialarbeit wird von Frau Laura Walter und Katharina Fehrenbach geführt.
Frau Fehrenbach hat am Freitag von 7:50- 14:00 Uhr feste Sprechzeiten am AMG haben.
Frau Walter hat am Mittwoch von 7:50 – 13:00 Uhr sowie Donnerstag von 11:00 – 14:00 Uhr feste Sprechzeiten. Darüber hinaus sind jeweils Termine nach Vereinbarung möglich.
Schulsozialarbeit versteht sich als eine vorbeugende, präventive, Hilfe und Unterstützung und richtet sich an Schüler/innen, Lehrer/innen und an Sie als Eltern und Sorgeberechtigte. Des Weiteren ist Schulsozialarbeit vertraulich, freiwillig, kostenlos und nur einen kleinen Schritt entfernt.
Die Angebote für Schüler/innen:
- Hilfe und Unterstützung bei Schwierigkeiten und Konflikten im Schulalltag
- Beratung und Vermittlung bei persönlichen und/oder familiären Problemen
- Krisenintervention
- Unterstützung bei der Berufsorientierung
- Vermittlung von Kontakten zu sozialen Hilfeeinrichtungen und Beratungsstellen
Die Angebote für Eltern und Sorgeberechtigte:
- Informationen und Beratung zu Erziehungs- und Lebensfragen
- Beratung bei schulischen und/oder persönlichen Problemen Ihres Kindes
- Unterstützung bei Problemen in der Schule
- Vermittlung von Kontakten zu sozialen Hilfeeinrichtungen und Beratungsstellen
Neben diesen individuellen Beratungs- und Unterstützungsangeboten sind in Kooperation mit den jeweiligen Klassenlehrerteams themenspezifische Klassenprojekte geplant.
Die Kontaktaufnahme zu Frau Fehrenbach und Frau Walter ist auf verschiedenen Wegen möglich:
Frau Fehrenbach:
- Sprechzeiten in Raum 021: Jeden Freitag von 7:50 – 14:00 Uhr und nach Vereinbarung
- E-Mail: schulsozialarbeit@amgrw.de
- Diensthandy: 0170-5849673
Frau Walter:
- Sprechzeiten in Raum 021: Jeden Mittwoch 7:50 – 13:00 Uhr und Donnerstag 11:00 – 14:00 Uhr sowie nach Vereinbarung
- E-Mail: schulsozialarbeit2@amgrw.de
- Diensthandy: 0170-5035477