Schulleben

Unter dem Menüpunkt Schulleben finden Sie alles, was das Herz und die Seele des AMG ausmacht – Gemeinschaftserlebnisse, außerunterrichtliche Erfahrungen, verschiedenste Veranstaltungen und Arbeitsgemeinschaften….
Hier die Punkte im Einzelnen:

Bildergalerie: Rückblick auf die Lernwerkstatt 2020 Die Schulgemeinschaft des AMG Über den Tellerrand ... Schullandheim in Natz (Klasse 6) Nikolausaktion 2020 Umwelttage 2019 AMG-Trailer 2019 Adventsmarkt 2018 Die...
Weiterlesen
Im Ergänzungsbereich haben die Schülerinnen und Schüler des AMG ein reichhaltiges Angebot an AGs zur Auswahl. Von Montag bis Donnerstag hat die Teeküche zwischen 12:00 und 15:30 geöffnet.Nebenan stehen Räume für Stillarbeit und zur Hausaufgabenbetreuung zur Verfügung. Die...
Weiterlesen
Film zur Vorstellung der verschiedenen Angebote Konzept der Ganztagsbetreuung Die Betreuungsangebote am AMG sind generell kostenfrei.Tägliche Teestube als beliebter Treffpunkt, um zu entspannen und miteinander Spaß zu haben.Tägliche Hausaufgabenbetreuung von 14.00 Uhr bis...
Weiterlesen
Die Austauschprogramme ruhen leider während der Corona-Zeit. Unsere Partnerschulen mit einem regelmäßigen Austauschprogramm sind: Frankreich - Hyères: Collège Jules FerryIrland - Roscommon: Convent of Mercy Secondary School for GirlsUngarn - Budapest: Németh-Lászlo-GimnáziumUSA -...
Weiterlesen
Der Schullandheimaufenthalt der 6. Klassen findet für gewöhnlich vor den Sommerferien oder im Herbst zu Schuljahresbeginn im südtirolischen Natz statt. Er dauert sechs oder sieben Tage einschließlich Hin- und Rückfahrt. Schüler und Lehrer sind untergebracht in der Pension...
Weiterlesen
Studienfahrten sind für viele Schüler und Lehrer das Highlight des Schuljahres. Sie stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl der Schüler untereinander und auch die begleitenden Lehrer lernen ihre Schüler in dieser Woche von einer ganz anderen Seite kennen und andere, nicht unterrichtsbezogene...
Weiterlesen
Nach § 1 des Schulgesetzes für Baden-Württemberg gehört es zu den Aufgaben der Schule, über die Vermittlung von Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten hinaus ... die Schüler auf die Mannigfaltigkeit der Lebensaufgaben und auf die Anforderungen der Berufs- und Arbeitswelt mit ihren...
Weiterlesen
Konzeption und Ziele Am einwöchigen Sozialpraktikum nehmen alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 teil. Es soll dazu dienen, allen Teilnehmenden eine Möglichkeit des sozialen Engagements zu bieten.Zur schulischen Bildung gehört nicht nur der Erwerb von Wissen und Kompetenzen, sondern...
Weiterlesen
Netz e.V. in Bangladesch Die Organisation NETZ e.V. hat verschiedene überzeugende Konzepte entwickelt, um die Armut der Menschen in Bangladesch zu bekämpfen und den Menschen ein Leben in Würde zu ermöglichen. Dazu gehören Projekte wie "Ein Leben lang genug Reis", "Jedes Kind braucht...
Weiterlesen
Das AMG nahm vom September 2018 bis Juli 2020 erstmals am Erasmus+ Programm teil. Die Teilnahme an diesem Programm ist für das AMG ein wichtiger Bestandteil der aktuellen Schulentwicklung. Wir möchten das AMG stärker mit Europa vernetzen und daher den Austausch mit europäischen...
Weiterlesen
Aktueller VereinsflyerHerunterladen Wir freuen uns über jedes neue Mitglied! BeitrittserklärungHerunterladen
Weiterlesen