Englisch

Im Unterricht hören, sprechen, lesen und schreiben wir Englisch. Außerdem machen wir Sprachmittlung (Mediation), eine Art Dolmetschen zwischen den Sprachen Deutsch und Englisch. Wir verwenden das Lehrwerk Green Line von Klett, das passgenau auf den Bildungsplan 2016 abgestimmt ist.

Das Fach Englisch wird in den ab 2025/26 neu eingeführten G9-Klassen mit 4 Std. (Kl. 5) bzw. 3 Std. (Kl. 6-11) pro Woche unterrichtet.

In der Kursstufe kann man Englisch fortsetzen und als Basisfach mit 3 Stunden oder als Leistungsfach mit 5 Stunden wählen. Mit dem Abitur erreicht man dann das Niveau B2 / in Teilen C1 des GER (Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen).

Wir leben im Zeitalter der Globalisierung. Die englische Sprache ermöglicht Kommunikation und Begegnung mit Menschen weltweit.

In der Regel bieten wir alle 2 Jahre einen Amerika-Austausch mit unserer Partnerschule Rosemount High School in Minneapolis-St. Paul (Minnesota) und einen Irland-Austausch (nur für Mädchen) mit unserer Partnerschule Mercy College in Roscommon an.