Aus dem Archiv

Schuljahr 2022-23


24. Mai 2023
Ob Mobilität oder Medizin – in vielen Bereichen unseres Alltags ist Technik allgegenwärtig. Welche Berufe dahinterstecken, und welche Ausbildungs- oder Studienwege im sogenannten MINT-Bereich eine gute Zukunft versprechen, erfuhren Schülerinnen und Schüler in Rottweil. Zwei Coaches des...
Weiterlesen

22. Mai 2023
Herzliche Einladung! Wir würden uns sehr freuen, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
Weiterlesen

21. Mai 2023
Vom 10. bis 17. Mai verbrachten 22 Schülerinnen und Schüler ereignisreiche Tage mit ihren französischen Austauschpartnern. Das Leben in den Gastfamilien, der Unterricht im  Collège Jules-Ferry, eine Stadtrallye in Hyères standen genauso auf dem Programm wie zahlreiche sportliche...
Weiterlesen

20. Mai 2023
Nachts um kurz vor zwölf ist es endlich so weit: 40 Altphilologen des Albertus-Magnus-Gymnasiums starten am 16.5.2023 zu ihrer lang ersehnten Tour quer durch Griechenland. Die Nacht hindurch bringt der eigens angemietete Reisebus die Gruppe sicher nach Ancona. Von dort geht es auf die Fähre,...
Weiterlesen

15. Mai 2023
Mitmachen lohnt sich! Kunterbunt wie die Farben des Regenbogens. So wollen wir unseren Schulgarten gestalten, um die Artenvielfalt zu erhöhen. Molchen, Bienen und vielen anderen Arten soll der Schulgarten ein Zuhause bieten und auch uns wird er durch Blumen, Obst und Gemüse eine Freude...
Weiterlesen

03. Mai 2023
So viele Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 des Albertus-Magnus-Gymnasiums haben sich noch nie auf den Weg nach Ungarn gemacht. Der seit Anfang der 1990er Jahre bestehende Austausch mit dem Németh-László-Gimnázium ist zwar in die Jahre gekommen, erfreut sich aber nach...
Weiterlesen

27. April 2023
Im Alltag Zivilcourage zeigen Am 26. April 2023 war die Landtagspräsidenten Muhterem Aras im Albertus Magnus Gymnasium in Rottweil zu Besuch. Den Klassen 8 bis KS1 beantwortete sie in einem Interview Fragen zum Thema Demokratie. Zudem kam auch Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf auf die...
Weiterlesen

20. April 2023
Mit der im Schuljahr 2022/2023 abgeschlossenen Kooperation mit dem Hochseilgarten Schramberg geht das AMG neue Wege in Sachen Teambildung und Gemeinschaft. Zusätzlich zum bereits breit aufgestellten Sozialcurriculum, das viele und sehr unterschiedlich Module der Förderung der Gemeinschaft...
Weiterlesen

04. April 2023
Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf hat 44 Schülerinnen und Schüler aus Frankreich und Deutschland im Alten Rottweiler Rathaus empfangen. Die französischen Schüler kommen aus der Rottweiler Partnerstadt Hyères und sind im Rahmen eines Schüleraustausches zu Gast am...
Weiterlesen

19. März 2023
„Du flüchtest aus dem kleinen Gefängnis ins große Gefängnis DDR“ So beschreibt Ingo Hasselbach, der mit seiner Frau Nadja Klier die Reise nach Rottweil ans Albertus -Magnus-Gymnasium antrat, um den Klassen 10 von Jugend und Leben in der DDR zu erzählen, die Sinnlosigkeit einer...
Weiterlesen

04. März 2023
Am Montag, dem 30.1.2023, unternahm die Klassenstufe 9 des Albertus-Magnus-Gymnasiums anlässlich des Jahrestags der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz in Begleitung ihrer Geschichtslehrer, Michaela Gerhardt und Matthias Engler, eine Exkursion zu der Gedenkstätte Eckerwald und dem...
Weiterlesen

02. März 2023
Professor Dr. Dr. h.c. Bernhard Zimmermann fragt nach der „Zukunft der Vergangenheit“ Ein Werkzeug, die Gegenwart zu verstehen und einzuschätzen – unter dem Titel „Zukunft der Vergangenheit“ sprach am 1. März der Freiburger Ordinarius für Klassische Philologie Bernhard...
Weiterlesen

02. März 2023
Hebräisch-Schülerinnen und -Schüler des Albertus-Magnus-Gymnasiums besuchen Konzert in Heilbronn Kaum war die Fasnet in Rottweil symbolisch zu Grabe getragen worden, machte sich eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern des Albertus-Magnus-Gymnasiums am vergangenen Samstag auf den Weg...
Weiterlesen

01. März 2023
Die Spielgruppe „Die Nougat-Schnitten“ belegte den 2. Platz in der Depotgesamtwertung und erhält das Preisgeld in Höhe von 300,00 € von der Kreissparkasse Rottweil. Damit konnte die AMG-Spielgruppe nahtlos an den Erfolg des letztjährigen Teams anknüpfen, das den 1. Platz in derselben...
Weiterlesen

28. Februar 2023
Liebe Eltern, die Landesregierung hat entschieden, die Corona-Verordnung zum 1. März 2023 aufzuheben. Damit treten zeitgleich auch die Corona-Verordnung Schule und die Corona-Verordnung absonderungsersetzende Schutzmaßnahmen außer Kraft. Das bedeutet für unseren Alltag insbesondere: Ab...
Weiterlesen

22. Februar 2023
Prof. Bernhard Zimmermann zu Gast am 1. März 2023 „Ich habe mich für das AMG entschieden, weil ich mich für die Römer interessiere“, so fasst Eliasseine Entscheidung von vor einem Jahr zusammen. Für Leo waren es inspiriert durch Percy Jackson insbesondere die Griechen, die in der...
Weiterlesen

22. Februar 2023
Als die Schülerinnen und Schüler am Schmotzigen bereits ausgelassen den Auftakt der Fasnets-Tage feierten, ging es in der Doppelsporthalle noch einmal richtig zur Sache. Das bereits traditionelle Fußballduell AMG gegen DHG stand auf dem Plan. Schon vor der Partie machte das DHG die...
Weiterlesen

15. Februar 2023
Bei strahlender Sonne durften die Schüler des Albertus-Magnus-Gymnasiums am Mittwoch, 15.2.2023, den traditionellen Wintersporttag erleben, bevor am Schmotzigen die Abiturienten die Schule in Besitz nehmen. Wer es besonders sportlich mochte, schloss sich Jochen Amann, dem Organisator des...
Weiterlesen

13. Februar 2023
Genau richtig zu den närrischen Tagen ist Raphael Bantle, bekannt durch seine Zauberschule, zu Gast am AMG. Die Klassen 5-7 dürfen am Montag, 13.2.2023, und Dienstag ,14.2.2023, ihr Geschick im Jonglieren erproben. Jede Klasse verbringt eine Doppelstunde mit Raphael Bantle und erlebt...
Weiterlesen

02. Februar 2023
Uns sind die Begegnungen und Gespräche mit Ihnen sehr wichtig und wir freuen uns auf Ihr Kommen. Die Kursstufe 2 wird Sie mit Kaffee und Kuchen bewirten. Von Freitag, 3.2.2023, 18.00 Uhr bis 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn ist die Terminreservierung im Elternbereich von Webuntis...
Weiterlesen

01. Februar 2023
Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 4, liebe Eltern, wir freuen uns sehr auf Euren Besuch unserer Lernwerkstatt am 8.2.2023 und am 10.2.2023. Unten findet Ihr das Programm, das Euch erwartet. Wir haben viele interessante Dinge vorbereitet, damit Ihr unsere Schule an diesem...
Weiterlesen

29. Januar 2023
„Ich wollte Deutsch und Sport studieren – zwei möglichst unpolitische Fächer“ – so begründete Hartwig Kluge, geboren 1947 in Halle an der Saale, der als Referent im Leistungsfach Geschichte zu Besuch war, seine Wünsche für seinen weiteren Lebensweg nach dem Abitur. Und so...
Weiterlesen

27. Januar 2023
Die Stadtbücherei zu Besuch in der 5a des AMG Lernen lernen mal ganz anders: Am 25.1.2023 besuchte Diana Lange von der Stadtbücherei Rottweil im Rahmen des Fachs Lernen lernen die Klasse 5a des AMG, um einen Nachmittag lang spannende Kinder- und Jugendbücher vorzustellen. Von...
Weiterlesen

19. Dezember 2022
Und plötzlich weißt du: Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen, und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen. Meister Eckhart Zum bevorstehenden Weihnachtsfest wünschen wir Ihnen fröhliche und besinnliche Stunden im Kreise Ihrer Lieben und einen guten Start in das neue Jahr 2023. Der erste...
Weiterlesen

19. Dezember 2022
„Diese Wochen im Advent sind wie im Flug vergangen, es gab so viel Abwechslung und so viel Schönes, das möchte ich nicht missen“ fasst Jimena, Austauschschülerin aus Madrid ihre letzten Wochen am AMG zusammen, bevor es wieder nach Madrid zurück geht. So wie Jimena geht es insbesondere auch...
Weiterlesen

19. Dezember 2022
Nach drei Jahren konnte am 14.12. endlich wieder das Tradition gewordene Weihnachtskonzert am Albertus-Magnus-Gymnasium stattfinden. Sarah Seibold und Dennis Heitinger, die beiden jungen Musiklehrer, haben nach der pandemiebedingten Pause die Ensembles neu aufgebaut, und allen Anwesenden tat...
Weiterlesen

12. Dezember 2022
Liebe Schulgemeinschaft, das Weihnachtskonzert steht unmittelbar bevor und wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr diese wunderbare Tradition wieder aufnehmen können.Am Mittwochnachmittag gilt folgende Regelung: Klasse 5-7: Nachmittagsunterricht (8.-11. Stunde) entfällt Klasse 9-KS 2:...
Weiterlesen

09. Dezember 2022
Weihnachten ohne Konzert – das war am AMG nie vorstellbar – bis Corona dieser wunderbarenTradition eine Zwangspause bescherte. Doch das ist nun vorbei: Endlich wieder ein Weihnachten mitMusik! Endlich erklingen im Schulhaus wieder die wunderschönen Melodien, die während derProben bereits...
Weiterlesen

07. Dezember 2022
Die Schulgemeinschaft des Albertus-Magnus-Gymnasiums trauert um ihren früheren Kollegen und langjährigen stellvertretenden Schulleiter Dr. Ulrich Fischer, der am vergangenen Freitag im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Nach seinem Referendariat trat Ulrich Fischer 1965 seinen Dienst als Lehrer...
Weiterlesen

06. Dezember 2022
Liebe Schüler/innen, liebe Eltern, wir alle erleben aktuell wieder ein sehr besonderes Jahr und auch wenn wir dieses Jahr keinen Adventsmarkt durchführen können, so wollen wir trotzdem unsere jährliche Spendenaktion anbieten. Wie in den vergangenen Jahren werden wir mit dem Erlös unsere...
Weiterlesen

05. Dezember 2022
„Umso schlimmer oder umso besser, je wie man’s nimmt“ Wegen der Erkrankung einer Hauptdarstellerin mit 14 Tagen Verspätung, spielte die Oberstufen-Theater-AG des AMG am 1. und 2. Dezember im Festsaal der Gymnasien Eugène Ionescos absurde Parabel von den „Nashörnern“. In einer...
Weiterlesen

01. November 2022
Das Albertus-Magnus-Gymnasium erlebt eine fantastische Halloweenparty Ab 18.00 Uhr hört man sie im ganzen Haus – die kleinen und großen Hexen, Gespenster, Skelette, Feen, Zauberer und Magier, die das AMG am letzten Abend vor den Herbstferien in Besitz nehmen. Zeit für die Schulleitung, das...
Weiterlesen

28. Oktober 2022
Claudia Steinhoff von der schulpsychologischen Beratungsstelle macht den Rottweiler Lehrern Mut Nach zweijähriger Coronapause trafen sich am vergangenen Dienstag endlich wieder Vertreter der Rottweiler Grund- und weiterführenden Schulen zum inzwischen traditionellen Kooperationstreffen....
Weiterlesen

24. Oktober 2022
Nach dreijähriger pandemiebedingter Pause freuen wir uns sehr, dass endlich wieder eine Aufführung der Theater-AG möglich ist. Wir freuen uns auf euer und Ihr zahlreiches Erscheinen. Mit freundlichen GrüßenJochen Schwarz und Matthias Engler 2022-Die-NashoernerHerunterladen
Weiterlesen

24. Oktober 2022
Am Wochenende trafen sich die Rottweiler nach längerer Coronapause endlich wieder zum Kräftemessen beim 9. Stadtlauf. Das AMG war dieses Jahr mit 6 Teams aus den Jahrgangsstufen 5 und der Oberstufe zahlreich vertreten. Der Sport Leistungskurs hat einen sensationellen ersten Platz erreicht!...
Weiterlesen

19. Oktober 2022
Am 25.10.2022 treffen sich die Rottweiler Grundschulen und weiterführenden Schulen nach längerer Coronapause auf Einladung des AMG endlich wieder von 14.00-16.30 Uhr zum traditionellen Kooperationstreffen. Im Zentrum des Treffens steht wie üblich das Thema "Übergang von der GS zur WS" - ...
Weiterlesen

19. Oktober 2022
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, seit Montagmittag darf in Rottweil ausschließlich abgekochtes Wasser getrunken werden.  Wir haben diese Nachricht zunächst nur über den Schul-Messenger bekanntgegeben in der Hoffnung, dass es sich um eine sehr kurzzeitige Einschränkung...
Weiterlesen

13. Oktober 2022
Wie aus dem digitalen Stundenplan seit einer Woche ersichtlich, endet am Freitag, 14.10.2022, wegen einer internen Veranstaltung bis auf wenige Ausnahmen der Unterricht nach der 4. Unterrichtsstunde um 11.05Uhr. Um die Prüfung des individuellen Stundenplans wird dringend...
Weiterlesen

12. Oktober 2022
Liebe Eltern, kurz vor den Sommerferien haben wir Sie über die kommende Tarifumstellung ab Januar 2023 informiert.Der erste Schritt war ja schon im Frühsommer, da alle Schüler ihr (Pass)-Foto dem VVR schicken mussten. Damit nun Ihr Kind ab Januar 2023 eine Fahrkarte bekommt, kommt noch ein...
Weiterlesen

20. September 2022
Rückenwind findet am Mittwoch, 21.9.22, noch nicht statt.  Am Donnerstag, 22.9.22, finden folgende Kurse in Raum 020 statt: 14.00-15.35 Uhr: Mathe für Klasse 7/8 15.45-17.20 Uhr: Latein für Klasse 7/8.  Es handelt sich um Kombikurse Klasse 7/8, da momentan...
Weiterlesen

19. September 2022
Liebe Vereinsmitglieder! Anbei erhalten Sie die Einladung zu unserer - endlich in Präsenz stattfindenden - Hauptversammlung unseres Vereines. Ich freue mich sehr, dass endlich wieder eine persönliche Begegnung möglich ist. Herzlichen Gruß, Michael Mittelstaedt MV...
Weiterlesen

13. September 2022
Bitte beachten Sie den "Brief zum Schuljahresbeginn" und die "Einladung - Informationsveranstaltung zur COVID-19-Impfung für Kinder undJugendliche". Ministerin-Schreiben-Schuljahresbeginn-2022-2023Herunterladen Informationsveranstaltung-ImpfenHerunterladen
Weiterlesen

11. September 2022
Dass auch Wenige viel bewegen können hat die AMG-Schulgemeinschaft beim diesjährigen Stadtradeln eindrücklich bewiesen. Mit leider nur sechs aktiven Radlern haben wir es geschafft, eine mit 250 € dotierte Ehrung für die meisten Kilometer pro Kopf zu ergattern.Ganz herzlichen Dank an alle,...
Weiterlesen

07. September 2022
Das neue Schuljahr beginnt mit der Begrüßung der Schüler der Klassen 5 um 7:50 Uhr im Festsaal. Alle anderen Schüler begeben sich gleich in ihre Klassenzimmer (Info über Monitore und Webuntis).Die ersten beiden Stunden sind Klassenlehrerstunden.Der Unterricht endet für alle SuS nach der 5....
Weiterlesen